Ihr Aufstieg zum Ruhm kam unerwartet, und sie bezeichnet sich selbst als „glücklich“ über die Wendung des Schicksals, die ihre Karriere ins Rollen brachte. Trotz ihres Erfolgs musste sie erhebliche Herausforderungen bewältigen, darunter eine lebensbedrohliche Diagnose.
Diese Schauspielerin wurde eine TV-Ikone, nachdem sie in einer erfolgreichen Serie der 80er Jahre mitspielte, für die sie zwei Emmy-Nominierungen erhielt. Ihre erfolgreiche Karriere führte sie in das Leben eines Schauspielkollegen, der tragischerweise verstarb.
Dieses glückliche Timing ermöglichte es ihr, die Pilotfolge von „Hart aber herzlich“ zu übernehmen, ein Projekt, das ein prägender Abschnitt in ihrer Karriere werden sollte. „Ich werde für immer dankbar sein gegenüber welcher Gewerkschaft auch immer, die den Streik verursachte und mir erlaubte, an der Pilotfolge zu arbeiten,“ sagte sie einst in einem Interview.
Der Weg der Schauspielerin zum Ruhm, geprägt von einer Mischung aus Talent und unerwarteten Wendungen, nahm in den späten 1970er Jahren eine entscheidende Wendung. Während sie sich einer Broadway-Produktion von „Cyrano de Bergerac“ verschrieben hatte, störte ein Zeitungsstreik in New York die Pläne für Aufführungen außerhalb der Stadt.
Von 1979 bis 1984 bezauberten die Schauspielerin und Robert Wagner das Publikum als Jennifer und Jonathan Hart, ein elegantes Paar, das vor einer Kulisse aus Luxus und Intrigen Verbrechen löst. Ihre starke Arbeitsbeziehung, die während früherer Kooperationen geschmiedet wurde, verlieh ihren Darstellungen Authentizität und führte zu gemeinsamen Lachmomenten hinter den Kulissen, die die Produktion gelegentlich unterbrachen.
Ihre Zeit bei „Hart aber herzlich“ festigte ihren Status als geliebte Figur in Hollywood, aber ihr Privatleben war ebenso faszinierend. Bereits mit 19 Jahren lernte sie den Oscar-prämierten Schauspieler William Holden auf einer Dinnerparty kennen, doch ihre Romanze begann erst 1972 nach Jahren zufälliger Begegnungen.
Ihre Beziehung war tief in gemeinsamen Leidenschaften verwurzelt. „Wir hatten beide Neugierde auf Menschen, Orte, Geschichte, Kunst und Wildtiere,“ verriet sie in ihrer Autobiografie „One From the Hart“. Früh in ihrer Beziehung stellte Holden sie Kenia vor, eine Reise, die ihr Leben nachhaltig veränderte.
Wie die TV-Ikone in ihrem Buch berichtete: „Jeder Ort, den wir besuchten, spielte irgendwann eine Rolle in meiner Zukunft.“ Diese erste Reise nach Afrika veränderte ihre Perspektive und Prioritäten und inspirierte ein lebenslanges Engagement für Naturschutz und Entdeckung.
Ihre Einführung in Kenia durch Holden eröffnete ein neues Kapitel in ihrem Leben, das Romantik mit einer gemeinsamen Leidenschaft für Wildtiere und Naturschutz verband. Kenia wurde ein Zufluchtsort für ihre kostbarsten Momente. „Eine der Seiten, die wir am meisten teilten, war unsere Liebe zu Afrika und das einfache Draußensein und Schlafen unter freiem Himmel,“ erzählte sie und beschrieb ihre Abenteuer beim Aufspüren und Umsiedeln von Tieren als eine wahre Geschichte der Entdeckung.
Ihre Beziehung durchlebte jedoch schwierige Momente. In Los Angeles erlitt der Schauspieler einen schweren gesundheitlichen Zusammenbruch nach übermäßigem Alkoholkonsum, und ihr schnelles Eingreifen rettete ihm vermutlich das Leben. Obwohl Freunde ihr rieten, sich zurückzuziehen, entschied sie sich, an seiner Seite zu bleiben.
„Ich entschied mich, durchzuhalten,“ reflektierte die gebürtige Hollywood-Schauspielerin, geleitet von ihrer unerschütterlichen Hingabe. Ihre gemeinsame Zeit war zwar herausfordernd, brachte aber auch bedeutende Meilensteine. Holden war sechs Jahre lang nüchtern während ihrer neunjährigen Beziehung, die längste Zeitspanne seiner Erwachsenenjahre.
Für sie symbolisierten diese Jahre die Tiefe ihrer Bindung und die Beharrlichkeit, die ihre gemeinsame Reise prägte. Die Herausforderungen und Triumphe ihrer Beziehung hinterließen einen unauslöschlichen Eindruck in ihrem Leben, doch 1981 brachte einen unerträglichen Verlust.
Während sie auf Hawaii drehte und den Höhepunkt ihrer Karriere mit „Hart aber herzlich“ genoss, erfuhr sie, dass Holden nach einem Sturz während eines Trinkgelages gestorben war. Zum ersten Mal war sie nicht da, um ihn zu retten. „Das war eine sehr, sehr tragische Zeit,“ reflektierte der erfahrene Star.
Der tiefe Verlust Holdens war eine Erinnerung an das bemerkenswerte Leben, das er führte – sowohl auf der Leinwand als auch abseits davon. Bekannt für ikonische Rollen wie in „Stalag 17,“ pflegte er auch enge Familienbande, unterstützte den Naturschutz und arbeitete sogar mit der CIA zusammen.
„Ruhm interessierte ihn nicht,“ teilte seine Tochter, Virginia Holden Gaines, einst mit und hob seine bescheidene Natur hervor. Zu Ehren seines Erbes gründete seine Partnerin die William Holden Wildlife Foundation, um den Naturschutz und nachhaltige Praktiken in Kenia zu fördern.
Die Organisation, die jährlich 11.000 Schüler unterstützt, baut Schulen wieder auf und stellt Ressourcen bereit, um die Biodiversitätsbildung zu fördern. Einst kämpfende Dörfer gedeihen heute und zeigen die Wirkung dieser bedeutsamen Arbeit.
Holdens Andenken durch ihre Naturschutzarbeit zu ehren, ermöglichte ihr auch Platz für neue Anfänge in ihrem Privatleben. Mit 21 Jahren heiratete sie 1966 den Schauspieler Gary Lockwood, doch ihre Beziehung war von Herausforderungen geprägt.
Lockwoods Kontrolle über die Finanzen führte zu riskanten Investitionen in Küstenland und Immobilien in Malibu, die beide aufgrund von Bauvorschriften scheiterten und sie mit erheblichen Schulden zurückließen.
Rückblickend auf die Folgen ihrer Scheidung 1972 sagte sie: „Ich war 28 und hatte keinen Ort zum Leben. Zum Glück war ich jung genug, um mich wieder zu erholen. Nicht jeder schafft das.“
Nach dem Wiederaufbau ihres Lebens fand sie erneut Liebe mit dem französischen Geschäftsmann Patrick de la Chesnais. Ihre Ehe, geprägt von getrennt verbrachter Zeit, da er hauptsächlich in Frankreich lebte, dauerte sechs Jahre und endete 1999 mit der Scheidung.
Obwohl sie keine Kinder hat, schätzt sie ihre Rolle als Patentante. Zudem ist sie stolz auf ihre Verbindung zu Holdens Familie und äußert mit Freude, dass seine Nichte und Enkelin dem Vorstand der zu seinen Ehren gegründeten Naturschutzstiftung beigetreten sind.
Die fünffache Golden-Globe-Nominierte widmete ihre späteren Jahre der Reflexion und dem Teilen ihrer Lebensreise. Die TV-Ikone teilte die herausforderndsten Momente ihres Lebens in ihrer Autobiografie „One from the Hart.“
Die Memoiren beleuchten die tiefgreifende Wirkung des Todes ihrer Mutter und ihrer anschließenden Lungenkrebsdiagnose. „Das Buch wurde durch zwei lebensverändernde Ereignisse motiviert,“ erklärte sie und bezog sich auf diese prägenden Erfahrungen.
Als ehemalige Raucherin verdankt sie regelmäßigen Arztbesuchen die frühe Entdeckung ihrer Krankheit, einen Faktor, den sie als lebensrettend betrachtet. „Früherkennung ist alles,“ betonte sie.
Obwohl sie unsicher ist, ob das Rauchen eine Rolle bei ihrer Diagnose spielte, wies sie darauf hin, dass ihre Stiefschwester die gleiche Krankheit hatte, obwohl sie nie rauchte. Das Schreiben des Buches gab dem Star die therapeutische Möglichkeit, ihre Vergangenheit noch einmal zu durchleben und die entscheidenden Ereignisse, die sie prägten, zu verarbeiten.
Mit 82 Jahren fasziniert Stefanie Powers weiterhin ihre Fans, wobei ihre zeitlose Schönheit in den sozialen Medien bewundert wird. In einem Instagram-Post vom Oktober 2024 überhäuften ihre Follower die Kommentare mit Lob.
„Es ist so großartig, Frau Powers heutzutage so wunderschön zu sehen!“ schrieb jemand. Ein anderer fügte hinzu: „Sie sind so wunderbar und wunderschön.“ Ein langjähriger Bewunderer kommentierte: „Sie sind immer noch umwerfend. Ich sehe mir immer noch meine aufgenommenen Folgen von ‚Hart aber herzlich‘ an! Wird immer eine meiner absoluten Lieblingsserien bleiben.“ Ein Fan fragte sogar: „Wie ist es möglich, dass Sie nicht altern? Wunderschön wie eh und je!“
Durch ein Leben voller Errungenschaften und Herausforderungen bleibt Stefanie Powers eine zeitlose Ikone, geschätzt für ihre Eleganz und gefeiert für ihr Vermächtnis. Ihre Geschichte inspiriert weiterhin Fans über Generationen hinweg.