Gurken zu Hause aus Samen anzubauen ist eine lohnende und befriedigende Erfahrung.
Gurken sind nicht nur lecker, sondern auch vielseitig in der Küche. In diesem Artikel werden wir Sie durch den gesamten Prozess des Gurkenanbaus führen, einschließlich der speziellen Papierhandtuchkeimungsmethode für Sämlinge und des einzigartigen Stützkäfigs, der es Gurken ermöglicht, darin zu hängen und gleichzeitig einen einfachen Zugang zu bieten.
Schritt 1: Sammeln von Vorräten
Bevor Sie beginnen, sammeln Sie die folgenden Vorräte:Gurkensamen
Pflanztöpfe oder Saatschalen
Blumenerde
Papierhandtuch
Plastiktaschen
Holzstäbchen oder Dübel
Gartengarn
Gartenerde oder Kompost
Gießkanne
Dünger (optional)Befeuchten Sie ein Papiertuch und legen Sie die Gurkensamen gleichmäßig verteilt auf eine Hälfte des Handtuchs.
Falten Sie die andere Hälfte des Handtuchs über die Samen.
Legen Sie das gefaltete Handtuch mit den Samen in eine Plastiktüte und lassen Sie es leicht geöffnet, um eine gewisse Luftzirkulation zu ermöglichen.
Stellen Sie die Tasche an einen warmen, sonnigen Ort, z. B. auf eine Fensterbank.
Überprüfen Sie das Handtuch regelmäßig, um sicherzustellen, dass es feucht, aber nicht klatschnass bleibt.
Nach etwa 5-7 Tagen sollten die Gurkensamen sprießen. Sobald ihnen eine Wurzel und ein kleiner Trieb gewachsen sind, können sie verpflanzt werden.
Schritt 3: Sämlinge umpflanzen
Pflanztöpfe oder Saatschalen mit Blumenerde füllen.
Verpflanzen Sie die gekeimten Gurkensämlinge vorsichtig in die Töpfe oder Schalen und achten Sie darauf, dass die Wurzeln mit Erde bedeckt sind und sich die Triebe über der Bodenoberfläche befinden.
Gießen Sie die Sämlinge vorsichtig.
Schritt 4: Vorbereiten des Stützkäfigs
Der Stützkäfig für Gurken ist eine kreative Möglichkeit, den Pflanzen eine stabile Struktur zum Wachsen zu geben. Befolgen Sie diese Schritte, um Ihren Stützkäfig zu erstellen:
Montieren Sie Holzstäbchen oder Dübel zu einem Rahmen mit drei Wänden und einem oberen Gitter, wobei eine Seite offen bleibt. Diese offene Seite ermöglicht Ihnen einen einfachen Zugang zu den Gurken.
Befestigen Sie den Rahmen mit Nägeln, Schrauben oder Bindfäden.
Stellen Sie sicher, dass der Rahmen stabil ist und beim Wachsen der Gurkenranken nicht umkippt.
Stellen Sie den Stützkäfig in das Gartenbett oder den Behälter, in dem Sie Ihre Gurken anbauen möchten.Schritt 5: Gurkensämlinge pflanzen
Wählen Sie einen sonnigen Standort für Ihre Gurkenpflanzen. Gurken gedeihen in voller Sonne.
Bereiten Sie den Boden vor, indem Sie Kompost oder gut verfaulten Mist hinzufügen, um ihn anzureichern.
Pflanzen Sie die Gurkensämlinge an die Basis des Stützkäfigs und halten Sie sie 12-18 Zoll voneinander entfernt.
Gießen Sie die Sämlinge gut und erwägen Sie, eine Schicht Mulch hinzuzufügen, um Feuchtigkeit zu speichern und Unkraut zu unterdrücken.
Schritt 6: Gurkenreben trainieren
Wenn die Gurkenranken wachsen, führen Sie sie vorsichtig, um auf das Holzgitter des Stützkäfigs zu klettern. Sie können Gartengarn verwenden, um die Reben an die Holzstäbchen zu binden, damit sie an Ort und Stelle bleiben und sich nicht im ganzen Garten ausbreiten.
Schritt 7: Pflege von Gurkenpflanzen
Gießen Sie Ihre Gurkenpflanzen gleichmäßig, um den Boden gleichmäßig feucht zu halten. Gurken müssen regelmäßig gegossen werden, insbesondere in heißen und trockenen Perioden.
Düngen Sie Ihre Pflanzen alle 2-3 Wochen mit einem ausgewogenen, wasserlöslichen Dünger.
Überwachen Sie die Pflanzen auf Anzeichen von Schädlingen und Krankheiten. Seien Sie bereit, geeignete Maßnahmen zu ergreifen, z. B. biologische Schädlingsbekämpfung oder das Beschneiden betroffener Blätter.
Gurken ernten, wenn sie die gewünschte Größe erreicht haben und noch fest sind. Regelmäßige Ernte fördert mehr Obstproduktion.Der Anbau von Gurken aus Samen zu Hause ist eine reizvolle und kostengünstige Möglichkeit, frische Gurken zu genießen. Durch die Verwendung der Papierhandtuchkeimungsmethode für Sämlinge und die Schaffung eines einzigartigen Stützkäfigs können Sie sich auf eine reichliche Gurkenernte freuen, die einfach zu handhaben ist. Befolgen Sie diese Schritte, und Sie sind auf dem besten Weg, köstliche, selbst angebaute Gurken zu genießen. Glückliche Gartenarbeit!