**Sei vorsichtig, wo du deine Pflanze platzierst.** Das Anthurium, das aus dem tropischen Dschungel stammt, ist in Bezug auf die Luftfeuchtigkeit sehr anspruchsvoll.
Obwohl es sich um eine Blühpflanze handelt, kann es plötzlich aufhören zu blühen. Warum blüht das Anthurium nicht mehr? Eine der Antworten lautet: Es liegt an der mangelnden Feuchtigkeit in der Umgebung.
Manchmal ist es auch notwendig, den Boden zu düngen, um die Blüte zu gewährleisten. Die Pflanze sollte niemals auf die Nährstoffe verzichten, die für ihr kräftiges und gesundes Wachstum erforderlich sind.
Wenn du dir ebenfalls ein Anthurium mit vielen Blüten wünschst, lies weiter. Heute erfährst du, wie ein einfacher Teebeutel deine Pflanze retten und sie zum Blühen bringen kann.
—
### **Die perfekte Technik für ein Anthurium mit vielen Blüten**
Die Pflege eines Anthuriums ist nicht sehr kompliziert. Allerdings ist es wichtig, die Eigenschaften dieser Pflanze genau zu kennen. Denn obwohl sie von Natur aus sehr blühfreudig ist, kann sie jederzeit aufhören zu blühen.
Woran liegt das? Nicht immer ist mangelnde Luftfeuchtigkeit, falsches Gießen oder der Standort der Pflanze schuld. Wenn du dich mit den Eigenschaften des Anthuriums auskennst, weißt du, dass es die richtige Luftfeuchtigkeit zum Überleben benötigt, da es aus tropischen Regionen stammt.
Du weißt sicherlich auch, dass es viel Licht braucht, aber keine direkte Sonneneinstrahlung, da diese die Blätter und Wurzeln verbrennen kann. Schließlich ist dir bestimmt bewusst, dass es nicht zu viel Wasser benötigt.
Falls du all diese Informationen bereits kanntest und überzeugt bist, dass du deine Pflanze richtig pflegst, dein Anthurium aber trotzdem nicht blüht, gibt es ein weiteres Problem: Deiner Pflanze fehlen wichtige Nährstoffe.
### **Wie löst man das Problem? Mit einem natürlichen Dünger!**
Heute verraten wir dir ein Geheimnis, das nur erfahrene Pflanzenliebhaber kennen. Wenn du einmal im Monat einen bestimmten Teebeutel verwendest, wirst du ein Anthurium mit vielen Blüten haben!
Aber was braucht man für einen Teebeutel, um den Boden zu düngen? Die Antwort ist ganz einfach: normale Teebeutel.
**Wie verwendet man sie?**
Es gibt zwei Techniken:
1. Die erste Möglichkeit ist, die Teebeutel – da sie biologisch abbaubar sind – direkt in die Erde der Pflanze einzubuddeln und anschließend zu gießen.
2. Die zweite Methode besteht darin, die Teebeutel zu öffnen, den Inhalt zu entnehmen und ihn auf die Erde deines Anthuriums zu streuen. Danach gießt du die Pflanze wie gewohnt.
Hier hast du deinen biologischen Dünger, den du einmal im Monat verwenden kannst. Tee enthält Tannin – eine Substanz, die den pH-Wert des Bodens senkt, ihn saurer macht und so die Blütenbildung fördert.
Ein gut ernährtes Anthurium ist ein Anthurium mit vielen Blüten!
Du kannst Teebeutel nicht nur zur Düngung anderer Pflanzen verwenden. Wusstest du, dass sie auch als Insektenschutzmittel dienen? Hänge sie in den Garten, um den Sommer ohne die lästigen Fliegen und Mücken zu genießen, die unsere Gärten in der warmen Jahreszeit bevölkern.