Ägyptens mumifizierter „Riesenfinger“: Gab es wirklich Riesen auf der Erde?

INTERESSANTE GESCHICHTEN

Im März 2012 veröffentlichte die deutsche Ausgabe von Bild eine sensationelle Nachricht, die behauptete, dass die Überreste eines Riesen auf dem Gebiet Ägyptens gefunden wurden. Es handelte sich um einen mumifizierten Finger einer Kreatur, die einem Menschen ähnelt, jedoch weit über dessen Größe hinausgeht.

Der ägyptische Riesenfinger
Der mumifizierte „Riesenfinger“ aus Ägypten: Haben einst wirklich Riesen auf der Erde gewandelt?
Der mumifizierte ägyptische Riesenfinger

Der ägyptische Riesenfinger misst 38 Zentimeter in der Länge. Zum Vergleich liegt ein Geldschein daneben. Laut der Veröffentlichung sind die Fotos aus dem Jahr 1988 datiert, wurden jedoch erstmals und exklusiv für diese deutsche Zeitung bereitgestellt.

Der mumifizierte „Riesenfinger“ aus Ägypten: Haben einst wirklich Riesen auf der Erde gewandelt?

Diese Fotografien wurden von einem Schweizer Unternehmer und leidenschaftlichen Bewunderer der Geschichte des Alten Ägypten, Gregor Spoerri, aufgenommen. Laut ihm versprach 1988 einer der privaten Anbieter in Ägypten, ein Treffen mit einem Grabräuber zu arrangieren. Das Treffen fand in einem kleinen Haus in Bir Hooker, hundert Kilometer nordöstlich von Kairo, statt. Er zeigte Sporerri einen in Lumpen gewickelten Finger.

 

Laut Spoerri handelte es sich um eine längliche Tasche mit starkem Geruch, und der Inhalt war unglaublich. Spoerri durfte die Reliquie halten und einige Fotos machen, weil er ihnen dafür 300 Dollar zahlte. Zum Vergleich legte er einen 20-Pfund-ägyptischen Geldschein daneben. Der Finger war sehr trocken und leicht. Sporerri bemerkte, dass es unglaublich sei, die Kreatur, zu der er gehörte, müsste mindestens 5 Meter (fast 16,48 Fuß) groß gewesen sein.

Um die Echtheit zu beweisen, zeigte der Grabräuber ein Röntgenbild des mumifizierten Fingers aus den 60er Jahren. Das Echtheitszertifikat des Fundes stammte aus derselben Zeit. Sporerri bat darum, die Reliquie zu kaufen, aber der Grabräuber lehnte ab und sagte, ihr Wert sei für seine Familie zu wichtig. Es war also der Familienschatz. Daher musste Sporerri ohne etwas aus Ägypten abreisen.

Später zeigte Spoerri diese Fotografien Vertretern verschiedener Museen, aber sie lehnten ihn alle ab. Laut ihm sagten alle, der Finger passe nicht in die modernen Theorien.

Im Jahr 2009 besuchte Sporerri Bir Hooker erneut, um diesen riesigen mumifizierten Finger wiederzufinden. Doch er konnte den Grabräuber nicht finden. Die ganze Zeit über studierte Spoerri begeistert Informationen über die alten Riesen.

Lebten wirklich Riesen in Ägypten?
Im Jahr 79 n. Chr. schrieb der römische Historiker Flavius Josephus, dass die letzten Mitglieder der Riesenrasse im 13. Jahrhundert v. Chr., während der Herrschaft des Königs Josua, lebten. Außerdem schrieb er, dass sie riesige Körper hatten und ihre Gesichter so anders als die gewöhnlicher Menschen waren, dass es unglaublich war, sie anzusehen, und es Angst machte, ihre laute Stimme zu hören, die wie die eines Löwen war.

Der ägyptische Riesenfinger inspirierte Sporerri dazu, ein Buch zu schreiben
Der Fund hatte einen großen Einfluss auf Sporerri. Im Jahr 2008 gab er seine Arbeit auf und begann, ein Buch über Riesen zu schreiben, und bald veröffentlichte er das Buch mit dem Titel „Lost God: Day of Judgment“. Es ist ein mystischer historischer Thriller, basierend auf Sporerris Fantasie. Er betont, dass er speziell nicht im wissenschaftlichen Stil über den Fund schrieb, um den Lesern die Möglichkeit zu geben, selbst zu entscheiden, was sie darüber denken.

Wenn Sie „Lost God: Day of Judgment“ kaufen möchten, ist es hier weit verbreitet erhältlich.

Ist es wahr, dass in ferner Vergangenheit einst Riesen auf der Erde lebten?
Obwohl Wissenschaftler immer gedacht haben, dass menschenähnliche Wesen, die bis zu 20 Fuß oder mehr wachsen, Fiktion sind, und es selbst in der Vergangenheit keine Beweise dafür gibt, dass Hominiden viel größer waren als wir heute, stellen einige rätselhafte Entdeckungen diese Ansicht infrage. Im Folgenden sind einige der seltsamen Funde aufgeführt, die unser konventionelles Verständnis übersteigen.

Die Riesen von New York
Im Jahr 1871 entdeckte eine archäologische Ausgrabung auf einem Friedhof der amerikanischen Ureinwohner 200 riesige Skelette, von denen einige bis zu 9 Fuß groß waren. Es wurde auch geschätzt, dass die Überreste bis zu 9.000 Jahre alt sein könnten. Zu dieser Zeit wurde der Fund weit in den Medien berichtet; aber heute sind die Überreste verschwunden.

Die riesigen Fußspuren
Eine der berühmtesten riesigen Fußspuren wurde in den Vororten von Mpuluzi, Südafrika, gefunden. Sie wurde vor 100 Jahren von einem Jäger entdeckt und von den Einheimischen „der Fußabdruck Gottes“ genannt. Der Abdruck ist 1,2 Meter lang, und wenn der Rest des Körpers proportional zum Fuß bemessen würde, müsste der Riese, der ihn gemacht hat, zwischen 24 und 27 Fuß groß gewesen sein. Es wird geschätzt, dass der Abdruck zwischen 200 Millionen und 3 Milliarden Jahre alt sein könnte.

Weltweit wurden ähnliche Fußabdrücke in alten Gesteinen gefunden. In San Jose wurde ein 2,5 Meter langer Abdruck in der Nähe einer lokalen Ranch gefunden (was auch immer sein Ursprung war, er hätte sogar den Riesen von Mpuluzi übertroffen); in derselben Stadt wurde ein weiterer 1,5 Meter langer Abdruck an einer Klippe gefunden.

Der mumifizierte „Riesenfinger“ aus Ägypten: Haben einst wirklich Riesen auf der Erde gewandelt?
Abdrücke eines riesigen Wesens in einem chinesischen Dorf.

Im August 2016 wurde in Guzhou, China, eine Reihe von Fußabdrücken entdeckt, die jeweils fast 2 Fuß lang waren und eine Einkerbung von fast 3 cm in festem Gestein hatten. Wissenschaftler haben berechnet, dass das Wesen, das die Abdrücke hinterlassen hat, mehr als 13 Fuß groß gewesen sein müsste.

Im Jahr 1912 wurde in Südafrika ein 4 Fuß langer Abdruck entdeckt, der mehr als 200 Millionen Jahre alt war. Welcher Mensch auch immer den Abdruck gemacht hat, hätte mehr als 27 Fuß groß sein müssen. Ein ähnlicher Abdruck wurde im Dschungel von Lazovsky, Russland, gefunden.

Die Riesen des Todes Tals
Im Jahr 1931 entdeckte ein Arzt namens F. Bruce Russell einige Höhlen und Tunnel im Todes Tal und beschloss, sie zusammen mit Daniel S. Bovey zu erkunden. Was sie zunächst für ein kleines Höhlensystem hielten, erstreckte sich über 180 Quadratmeilen. Eines der ersten Dinge, die sie entdeckten, war eine Art zeremonieller oder religiöser Saal, bedeckt mit seltsamen Hieroglyphen. Noch seltsamer war jedoch die Entdeckung von 9 Fuß großen menschlichen Skeletten.

Die Geschichte wurde erstmals offiziell in einer Zeitung in San Diego im Jahr 1947 berichtet. Die Überreste waren mumifiziert und wurden auf etwa 80.000 Jahre geschätzt. Doch die Geschichte verschwand schnell, ebenso wie die Überreste des Riesen.

Lovelock-Höhle: Eine Geschichte von Riesen oder eine riesige Geschichte der Fiktion?

Die Riesen von Wisconsin
Wissenschaftler bleiben hartnäckig still über eine verlorene Rasse von Riesen, die in einigen Grabhügeln in der Nähe des Lake Delavan in Wisconsin im Mai 1912 gefunden wurden. Wie in der New York Times-Ausgabe vom 4. Mai 1912 berichtet, wiesen die 18 Skelette, die von den Brüdern Pearson gefunden wurden, verschiedene seltsame und ungewöhnliche Merkmale auf. Ihre Höhen reichten von 7,6 Fuß bis 10 Fuß, und ihre Schädel sind viel größer als die jedes heute in den USA lebenden Menschen. Sie hatten eine doppelte Reihe von Zähnen, verlängerte Köpfe, 6 Finger an Händen und Füßen und kamen, wie Menschen, aus verschiedenen Rassen. Dies ist nur eine von vielen Berichten über gefundene riesige Skelette in Wisconsin.

Die Riesen der Lovelock-Höhle
Von 2600 v. Chr. bis Mitte des 19. Jahrhunderts wurde die Lovelock-Höhle in Nevada angeblich von einer Rasse rothaariger kannibalischer Riesen genutzt. Im Jahr 1911 erhielten James Hart und David Pugh das Recht, Guano zu graben und zu verkaufen, das damals zur Herstellung von Schießpulver verwendet wurde, aus der Lovelock-Höhle. Sie waren nur wenige Fuß in die Höhle vorgedrungen, als sie den Körper eines 6 Fuß 6 Zoll großen Mannes fanden. Sein Körper war mumifiziert und sein Haar eindeutig rot. Sie entdeckten viele andere mumifizierte Körper von normaler Größe, aber einige waren zwischen 8 und 10 Fuß groß. Es gab auch viele riesige Handabdrücke, die in den Wänden der Höhle eingebettet waren.

Fazit
Am Ende ist klar, dass der ägyptische Riesenfinger außer den Fotos und Behauptungen von Gregor Sporerri keine Grundlage hat. Es gibt jedoch viele andere Berichte, die von

der Entdeckung alter Riesenüberreste zeugen. Mit all diesen Geschichten bleiben die Fragen: Wo sind sie jetzt? Wo ist ihre wahre historische Basis? Warum werden Historiker, die versuchen, diese verbotene Archäologie auszugraben, als Pseudo-Historiker bezeichnet? Bedenken Sie, dass die weise Gesellschaft einst Galileo zu dieser Gruppe pseudo-weiser Menschen zählte. Haben wir wirklich vollständig recht mit unserem Wissen über die alte Geschichte?

(Visited 153 times, 1 visits today)
Rate article